Finanzen verstehen. Zukunft gestalten.

Seit 2017 begleiten wir Menschen dabei, ihre finanziellen Ziele durch kluge Sparpläne zu erreichen. Was als kleine Beratung in Erfurt begann, hat sich zu einer vertrauensvollen Anlaufstelle für über 3.200 Sparer entwickelt. Wir glauben daran, dass finanzielle Bildung keine Raketenwissenschaft sein muss – nur ehrlich und greifbar.

Unser Weg bis heute

Von den ersten Schritten bis zur etablierten Plattform – ein Blick auf die Meilensteine, die uns geprägt haben.

2017

Die Anfänge

Gegründet in einem kleinen Büro in Erfurt mit der Idee, Sparpläne zugänglich zu machen. Damals haben wir noch jeden Kunden persönlich beraten – und tun es teilweise heute noch.

2019

Digitale Expansion

Wir haben unsere erste Online-Plattform gelauncht. Der Gedanke war simpel: Menschen sollten auch außerhalb unserer Bürozeiten Zugang zu verlässlichen Finanzinformationen haben.

2022

Bildungsprogramme

Wir haben begonnen, strukturierte Lernprogramme anzubieten. Nicht weil es trendy war, sondern weil unsere Kunden immer wieder die gleichen Fragen stellten – und wir eine bessere Antwort finden wollten.

2025

Heute

Mit über 3.200 aktiven Sparern und einem Team von 12 Leuten arbeiten wir daran, finanzielle Bildung noch praktischer zu machen. Die nächsten Entwicklungen stehen für Herbst 2025 an.

Menschen hinter den Zahlen

Unser Team besteht aus Finanzprofis und Pädagogen, die eine Sache gemeinsam haben: den Wunsch, komplexe Themen verständlich zu machen. Hier sind zwei der Köpfe, die unsere Arbeit prägen.

Henrik Volkmann, Finanzberater und Mitgründer

Henrik Volkmann

Finanzberater & Mitgründer

Henrik hat 2017 nixilarivo ins Leben gerufen. Seine Philosophie: Finanzen müssen nicht kompliziert sein, aber sie müssen ehrlich sein. Er leitet heute noch Beratungen und entwickelt neue Sparplanmodelle.

Lukas Bergmann, Leiter Bildungsprogramme

Lukas Bergmann

Leiter Bildungsprogramme

Lukas kam 2020 zu uns und hat seitdem alle Lernprogramme aufgebaut. Sein Ziel: finanzielle Konzepte so erklären, dass sie beim ersten Lesen Sinn ergeben. Klingt simpel – ist es aber selten.

Woran wir glauben

Unsere Arbeit basiert auf drei Grundprinzipien, die bestimmen, wie wir mit unseren Kunden umgehen und wie wir Sparpläne gestalten.

Finanzielle Klarheit durch transparente Beratung

Transparenz ohne Kleingedrucktes

Wir verstecken nichts in Fußnoten. Jeder Sparplan wird mit klaren Zahlen und realistischen Szenarien präsentiert. Wenn etwas unklar ist, fragen Sie nach – und wir antworten in Deutsch, nicht in Finanzdeutsch.

Bildung vor Verkauf

Wir verkaufen keine Produkte, die Sie nicht verstehen. Unsere Programme beginnen immer mit Erklärungen – damit Sie selbst entscheiden können, was für Sie passt. Das dauert manchmal länger, zahlt sich aber aus.

Langfristige Beziehungen

Wir sind keine Hotline, die nach dem Abschluss verschwindet. Viele unserer Kunden sind seit 2018 dabei. Wir passen Sparpläne an, wenn sich Lebensumstände ändern – und das ist öfter der Fall, als man denkt.

Realistische Erwartungen

Es gibt keine Wunder in der Finanzwelt. Wir versprechen keine Renditen, die zu schön klingen, um wahr zu sein. Stattdessen zeigen wir Ihnen, was realistisch ist – und wie Sie dort hinkommen.

Wie wir arbeiten

Unser Ansatz hat sich über die Jahre entwickelt. Wir kombinieren persönliche Beratung mit digitalen Tools, weil beides seine Berechtigung hat. Manche Dinge erklärt man besser im Gespräch, andere lassen sich besser in einem Dashboard nachvollziehen.

Was uns von anderen unterscheidet? Wir nehmen uns Zeit für die Analyse. Bevor wir einen Sparplan empfehlen, schauen wir uns Ihre Situation genau an – Einkommen, Ausgaben, Ziele. Das klingt selbstverständlich, ist es aber nicht immer.

Individuelle Beratung basierend auf Ihrer tatsächlichen finanziellen Situation

Online-Tools zur Verfolgung Ihrer Sparziele und Fortschritte

Lernmaterialien, die finanzielle Konzepte greifbar machen

Regelmäßige Anpassungen, wenn sich Ihre Lebensumstände ändern

Kostenlose Erstberatung anfragen
Finanzberatung mit individueller Analyse